Thurgauer Kantonalschützenverband

Bericht vom OJGM in Frauenfeld

Die Ostschweizer Kantone organisieren jährlich den Ostschweizer Gruppenmeisterschaftsfinal (OJGM) für die Nachwuchsschützen. Dieses Jahr fand er in Frauenfeld statt.

Die Ostschweizer Kantone, beide Appenzell, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau und Zürich organisieren jährlich den Ostschweizer Gruppenmeisterschaftsfinal (OJGM) für die Nachwuchsschützen. Dieses Jahr wurde der Anlass vom Nachwuchschef des Thurgauer Kantonalschützenverbandes (TKSV), David Jenni organisiert.

Mit den in den Kantonen durchgeführten Qualifikationsrunden konnte sich der Nachwuchs in den Kategorien Junioren (JJ U15 mit drei Schützinnen und Schützen) und Jungschützen (JS U21 mit vier Schützinnen und Schützen) für die Teilnahme am Ostschweizer OJGM-Final in Frauenfeld qualifizieren. Dieser Final ist für die Besten das Sprungbrett an den Schweizer Final in Emmen.

Nicht nur der sportliche Weg war weit. Auch die Anreise nach Frauenfeld hatte es für einzelne Teilnehmerinnen und Teilnehmer in sich. Während die Sportler aus dem Thurgau und den benachbarten Kantonen am Morgen noch etwas länger liegen bleiben konnten, mussten die Qualifizierten aus dem Kanton Graubünden schon sehr früh aus den Federn. Bei Schiessbeginn um 8.30 Uhr hatten sie zum Teil bereits eine rund dreistündige Reise hinter sich. Gar am Freitag anreisen musste Manuel Mayer. Als Mitglied der Società da tregants Sent im Unterengadin, schaffte er mit seinen Kameraden die Qualifikation für die Teilnahme am JJ U15 Final. Seit drei Wochen wohnt Manuel aber in Muralto/TI. Um rechtzeitig und nicht schon übermüdet am Start zu sein, ist sein Grossvater, selbst ein passionierter Schütze, mit seinem Enkel bereits am Freitag angereist. So hatte der Grossvater die Möglichkeit, seinem Enkel Frauenfeld zu zeigen, wo er selbst vor 54 Jahren die Rekrutenschule absolviert und anschliessend im Thurgauer Infanterie Regiment 21 seinen Dienst geleistet hat.

Nach einem spannenden Wettkampf, an welchem in beiden Kategorien zwei Runden geschossen wurden, ist von den 36 Gruppen in der Kategorie JS U21 folgenden Gruppen der Sprung auf das Podest gelungen:

  1. Mauren-Berg 2 / TG  - 710 Punkte         
  2. Wil Stadt 1 / SG  - 709 Punkte
  3. Bregaglia 3 / GR  - 707 Punkte

In der Einzelrangliste belegt Silvan Camathias, ST Castrisch/GR den ersten Rang, gefolgt von Karim Gallciotti, St Bregaglia/GR und Marvin Mejerink, SG Mauren-Berg/TG.

In der Kategorie JJ U15 waren 24 Gruppen am Start. Es standen folgende Gruppen auf dem Podest::

  1. Stäfa 1 / ZH  - 503 Punkte
  2. Kornberg 1 / SG  - 498 Punkte
  3. Sedrun-Tujetsch 1 / GR  - 498 Punkte

Die Einzelrangliste wird von Lorena Sprecher, GSV Lindau/ZH, angeführt, gefolgt von Norea Schmucki, SV Weesen/SG und Flurin Zanetti, ST Sent/GR.

Der Schweizer-Final in Emmen findet am 18. September 2021 statt.

 

Die Ranglisten sind hier:  >Link

 

Peter K. Rüegg, TKSV
Abt. Kommunikation

Impressionen vom OJGM Final 2021

JJ_Gruppe_aus_Sent_mit_JS_Leiter_und_Grossvater_Mayer.jpg Grossvater_Mayer_undJS_Leiter.jpg Carmen_Haag_und_David_Jenny.jpg Matzinger_Schützennachwuchs_Kommunikation.jpg