Rund 180 Jugendliche aus dem ganzen Kanton Thurgau nahmen in den Disziplinen G300 / G50 / G10 / P25 und P10 am ESFJ2025 teil. Viele davon nutzen die Gelegenheit mit dem vom TKSV gesponsorten Cars am Freitag nach Ollon VD und am Sonntag wieder in den Thurgau zu fahren. Auf dem Festgelände mit dem Campingplatz und im Car konnten viele neue Freundschaften geschlossen werden.
Der gesellige Teil wurde also rege genutzt, jedoch stand im Vordergrund natürlich das Schiessen. Für den Festsieger-Ausstich mussten die geforderten Stiche bis Samstagmittag am zweiten Wochenende abgerechnet werden. Nicht weniger als sechs Schützinnen und Schützen qualifizierten sich vom Thurgau für den Ausstich. Dies darf schon als kleiner Erfolg gewertet werden. Sophia Trunz von der SG Mauren-Berg war im Ausstich der Pechvogel. Durch einen technischen Defekt am Luftgewehr konnte Sie den Final nicht mitschiessen.
Gross aufgetrumpft hat dafür Theodor Reimann bei der Randfeuerpistole P25. Unser Kaderschütze, der mittlerweile dem SSV Nachwuchskader angehört, hat in der Kategorie U21 / U19 den Sieg geholt und ist somit Schützenkönig. Herzliche Gratulation.
Den anderen Teilnehmern am Festsieger-Ausstich gratulieren wir ebenfalls sehr herzlich:
3. Rang Yannis Greminger, SV Märwil G300 Sport U21/U19
4. Rang Fabian Frei, SV Märwil G50 U21/U19
5. Rang Max Dietrich, S Thunbachtal G300 Ordonnanz U17/U15/U13
8. Rang Alexander Reimann, SSG Frauenfeld P10 U21/U19
Auch wenn die Kommunikation mit Winfire und dem OK vom ESFJ2025 nicht immer ganz einfach war, durften unsere Nachwuchsschützen im Chablais ein besonderes Wochenende erleben, das hoffentlich vielen von Ihnen lange in positiver Erinnerung bleibt. Herzlichen Dank auch allen Leiterinnen und Leitern, die einmal mehr ein Wochenende für den Schützennachwuchs zur Verfügung gestellt haben.
für den TKSV Vorstand
David Jenni, Vizepräsident