Gold für Bürglen 1 bei den Jungschützen U21
Am Ostschweizer Final von den Jungschützen im Birch und den Jugendlichen in Buchthalen vom 23. August gibt es für Bürglen 1 Gold in der Kategorie U21.
Mit acht von 36 Gruppen haben die Thurgauer Vereine wiederum eine beachtliche Anzahl Schützinnen und Schützen am Ostschweizer Final für Jungschützen OJGM stellen können.
Die Gruppe von Bürglen 1 führte die Rangliste nach der ersten Runde mit 361 Punkten an. Dicht gefolgt von Sennwald SV 1 mit 355 Punkten. Dahinter folgte Stäfa SG 1 mit Bäretswil SG 1 und Mols SG 1. Thunbachtal Schützen 1 waren noch etwas weiter hinten auf der Lauerstellung.
Die 2. Runde wurde dann richtig spannend. Nach dem einige Gruppen im Favoritenkreis Punkte liegen gelassen haben, so auch Bürglen. Dennoch gelang es Bürglen mit einem super Resultat von 714 Punkten, den ersten Schlussrang zu erreichen. Das heisst Gold für Schmid Béla, Casanova Colin, Bingesser Nils und Schär Fabian. Gefolgt von den Schützen Stäfa SG 1 und Sennwald SV 1 mit jeweils 705 Punkten. Die Gruppe von den Thunbachtal Schützen 1 mit 701 Punkten belegten den undankbaren 4 Schlussrang.
Herzliche Gratulation an alle für diese super Leistung.
Die weiteren TG-Teilnehmer in der Rangliste:
11. Mauren-Berg SG 1
16. Balterswil-Ifwil SG 2
18. Bussnang S 1
25. Arbon-Roggwil TS 1
29. Sulgen SG 1
Kein Podestplatz bei den Jugendlichen U15
Im Teilnehmerfeld von 24 Gruppen haben die Thurgauer fünf Vereine delegiert. Die Gruppe von Tomils SV 1 aus Graubünden schoss das beste Gesamtresultat mit 539 Punkten und holte sich den Sieg. Die drei Schützen Caspar Nando, Müller Linard und Waser Gianna legten mit 267 Punkten schon mal ein beachtliches Gruppenresultat hin.
Bei den Thurgauern konnte nur Bürglen mit 262 Punkten mithalten. Die anderen Gruppen folgten mit eins, zwei Punkten Rückstand. Dann ging es in die zweite Runde, Bürglen und Castrisch konnten Punkte gut machen. Leider reichte es nicht für einen Podestplatz, Tomils legte nochmals nach mit 272 Punkten und holte sich Gold. Für die Bürglen SG 1 ergibt sich der undankbare vierte Rang mit 527 Punkten.
Für die erfolgsgewöhnten Thurgauer gab es dieses Jahr einmal keinen Podestplatz bei den U15. Ich gratuliere dennoch allen Teilnehmern zu Ihren guten Resultaten und der Teilnahme am OJGM 2025.
Die weiteren TG-Teilnehmer in der Rangliste:
9. Mammern FSG 1
12. Arbon-Roggwil TS 1
14. Balterswil-Ifwil SG 1
21. Arbon-Roggwil TS 1
Stefan Merz, TKSV
Chef Nachwuchs und Ausbildung

